
Dein individueller Störungsalarm
Polizei- und Rettungswageneinsätze oder Störungen im Betriebsablauf: Unser S-Bahn-Netz ist ein komplexes System, in dem sich Verspätungen und Ausfälle nicht immer verhindern lassen. Wie du trotzdem immer auf dem aktuellen Stand bleibst, erfährst du hier.
Alles auf den ersten Blick: s-bahn-hamburg.de
Alle Informationen zu aktuellen Störungen im Hamburger S-Bahn-Netz findest du immer auf: www.s-bahn-hamburg.de.
Diese findest du oben auf der Seite direkt unter der Verbindungsauskunft.
hvv Störungsalarm einrichten – so geht's
Deine S-Bahn-Linie, deine Uhrzeit: In der hvv App und der hvv switch App kannst du deinen individuellen S-Bahn-Störungsalarm einstellen. Erhalte Push-Mitteilungen, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.
Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Schritt 1: App öffnen

Öffne die hvv App oder die hvv switch App und stelle sicher, dass du die neuste Version installiert hast, um alle Funktionen nutzen zu können.
Wichtig: Stelle in deinen Einstellungen sicher, dass die App dir Mitteilungen senden darf, um den Störungsalarm einzurichten.
Schritt 2: Push-Mitteilungen

Öffne links unten die Einstellungen der App und suche nach dem Menüpunkt "Push-Benachrichtigungen". Jetzt kannst du deinen auf dich zugeschnittenen Störungsalarm einrichten.
Schritt 3: Dein persönlicher Störungsalarm

Ins Büro oder zum Sport: Wähle die S-Bahn-Linien und Stationen aus, die du häufig benutzt und für die du aktuelle Informationen erhalten möchtest. So bleibst du auf deinen Lieblingsstrecken immer auf dem Laufenden.
Schritt 4: Definiere deine Fahrtzeiten

Montag bis Freitag ins Büro, am Wochenende auf den Sportplatz: Gebe die Zeiten an, während der du über Störungen benachrichtigt werden möchtest.
Jetzt noch abspeichern und dein persönlicher Störungsalarm ist aktiviert. Bist du im Urlaub oder fährst vorrübergehend nicht, kannst du die Benachrichtungen einfach deaktivieren. Außerdem kannst du mehrere Alarme gleichzeitig einrichten.
Video-Anleitung:
Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Video unterstützt.
Alle Fahrplanänderungen gibt es hier:
Alle Änderungen und Busfahrpläne findet Ihr rechtzeitig vor Beginn der Sperrung auf unserer Website und als Aushang an unseren Stationen. Online informieren vor Eurem Fahrtantritt könnt Ihr Euch außerdem auf den Auskunftsmedien der Deutschen Bahn wie der Navigator App oder beim hvv auf der Website oder der hvv App.
Kommt gut an Euer Ziel!