Update Sommerbaustellen – 26.08.2025

Die Situation am Wochenende 30./31.08.

Über die Bauarbeiten in den diesjährigen Sommerferien haben wir bereits berichtet (siehe weiter unten). Auch das letzte August-Wochenende, 30. und 31.8., haben wir dort schon erwähnt. Wir geben euch hier in unserem Update noch einmal einen Überblick, was alles anliegt und was dies für euch bedeutet.

Sperrung „Ostkopf“

Am 30. und 31. August finden Weichenarbeiten im östlichen Teil des Hamburger Hauptbahnhofs im Bereich der S-Bahn-Gleise 1 bis 4, im sogenannten Ostkopf, statt. Aus diesem Grund müssen die Streckenabschnitte zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor sowie zwischen Hauptbahnhof und Hammerbrook vom 30. August, 1 Uhr bis zum 1. September, 4 Uhr für den S-Bahn-Verkehr gesperrt werden.  

Ersatzverkehr mit Bussen

Zwischen dem Hauptbahnhof und Hammerbrook haben wir einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund von Straßenbaustellen kann die Fahrt mit den Bussen länger dauern.

Wo fahren die Busse ab?

Am Hauptbahnhof findet Ihr die Busse in Richtung Hammerbrook am ZOB (Zentraler Omnibus-Bahnhof) an der Haltestelle der Linie 18. In Hammerbrook haben wir für die Abfahrt in Richtung Hauptbahnhof in der Sachsenstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Alternative: die U-Bahnen

Hier findet Ihr die Situation am 30. und 31. August im Überblick:

Alle Infos

Alle Aushänge, Wegeskizzen und Busfahrpläne findet Ihr auf unserer Seite Fahrplanänderungen. Auch in den Auskunftsmedien auf unserer Website, auf hvv.de und in den Apps sind die Änderungen eingepflegt.

Ende des Updates 

Unser Baustellen-Bündel in den Sommerferien

Später als gewohnt starten am 24. Juli 2025 die Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein. Einmal mehr nutzen wir die Ferien, um unsere größeren Bauarbeiten zu bündeln und dadurch unsere Fahrgäste in den Hauptverkehrszeiten zu entlasten. Lest hier, was euch erwartet.

Brückenarbeiten

Zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Altona befinden sich die Eisenbahnüberführungen (EÜ) „An der Alster“ und „Ferdinandstor“ sowie die Sternbrücke, die täglich von rund 900 Fern-, Regional- und S-Bahn-Zügen befahren werden. Die Eisenbahnüberführungen müssen wegen ihres hohen Alters saniert werden.

Außerdem haben wir mit dem Bau der neuen Sternbrücke (Max-Brauer-Allee/Stresemannstraße) begonnen. Diese hat nach rund 100 Jahren Betriebszeit das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. Um einen sicheren Verkehr über die Brücke zu gewährleisten, muss sie komplett erneuert werden.

Im Zuge dieser Brückenarbeiten stehen nun die nächsten Abschnitte an: Bei der Sternbrücke wird eine Hilfsbrücke eingebaut. Bei den Eisenbahnüberführungen „An der Alster“ und „Ferdinandstor“ bauen wir die Hilfsbrücke wieder ab und starten Ende Juli mit der Errichtung der neuen Stahlüberbauten an der Fernbahnstrecke. 

Verlängert: Brückenarbeiten machen Sperrung erforderlich

Hier findet Ihr die Fahrplanänderung in der Übersicht:

Wo halten die Ersatzbusse?

​​​​​​​S-Bahnen als Ersatz für Regionalverkehr

Hauptbahnhof

Langzug

Weichensanierung am Hauptbahnhof

Elbbrücken

Alle Fahrplanänderungen gibt es hier:

Kommt gut an euer Ziel!

Das könnte Dich auch interessieren