Bessere Orientierung: Neue Liniennummer S7 kommt zum Fahrplanwechsel

Ab Dezember 2025

Ab Sonntag, den 14. Dezember 2025, führen wir die neue Linienbezeichnung S7 ein – keine neue S-Bahn-Linie, aber eine neue Bezeichnung. Der Vorteil für euch: Ihr erkennt auf einen Blick, welche S-Bahn wo lang fährt.  

Die Züge zwischen Bergedorf/Aumühle und Altona, die in Richtung Altona durch den Citytunnel via Jungfernstieg fahren und auf dem Rückweg über Holstenstraße, Sternschanze und Dammtor (Verbindungsbahn), tragen künftig die Liniennummer S7. 

Die S2 fährt von Bergedorf über die Verbindungsbahn in Richtung Diebsteich und die gleiche Strecke zurück. 

Warum führen wir die Liniennummer S7 ein?

Bisher hatten alle S-Bahnen auf der Bergedorfer Strecke die Liniennummer S2. Dabei haben sie unterschiedliche Strecken und Zielbahnhöfe angefahren. Eine fährt durch den Citytunnel via Jungfernstieg nach Altona, die andere über die Verbindungsbahn via Dammtor nach Diebsteich. 

Mit der neuen Linienkennzeichnung S7 erkennt ihr den Fahrtweg direkt an der Zugnummer und könnt euch so besser im S-Bahn-Netz orientieren.

Der S7/S2-Netzplan

Wann fährt was?

Die Anzahl der Züge und die Taktung auf der Strecke zwischen Bergedorf/Aumühle und der Innenstadt bleibt gleich. 

Die S7 bildet künftig die Hauptlinie der Bergerdorfer S-Bahn. Die S2 übernimmt von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten die zusätzlichen Fahrten für den Fünf-Minuten-Takt. 

Ein Hinweis für Nachtschwärmer: 

Den Nachtverkehr am Wochenende übernimmt die S2, wie ihr sie kennt. Sie fährt alle 20 Minuten in beide Richtungen über Dammtor, Sternschanze und Holstenstraße. Hierfür reicht das eine befahrbare Gleis zwischen Altona und Holstenstraße aus. 

Wunsch vieler Fahrgäste

Grund für die Änderung des Fahrtverlaufs ist die Sperrung des Gleises von Holstenstraße nach Altona seit diesem Sommer. Hier finden aktuell Untersuchungen an der Eisenbahnüberführung Holstenstraße durch die DB InfraGO statt. 

Um einen stabilen und zuverlässigen S-Bahn-Betrieb zu gewährleisten, haben wir auf die veränderte Situation sowie den Wunsch vieler Fahrgäste reagiert und die Linienführung angepasst. 

Mit der S2 und der S7 kommt jetzt die eindeutige Kennzeichnung, welche S-Bahn welchen Weg nimmt. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Linie, sondern um eine neue Kennzeichnung für den Linienverlauf. 

Ab dem 14. Dezember wird die S7 auf den Anzeigen der Züge und den Bahnhöfen sowie den digitalen Fahrplänen und Apps angezeigt. Neue Beschilderungen und Aushänge an den Bahnhöfen folgen nach und nach. 

Wie geht´s weiter?

Solange das Gleis zwischen Holstenstraße und Altona gesperrt ist, bleibt die Nummerierung mit S2 und S7 der Bergedorfer S-Bahn erhalten.  

Wir werden euch über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden halten und euch rechtzeitig informieren, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Bitte informiert euch vor eurer Fahrt auf s-bahn-hamburg.de, dem DB Navigator oder den hvv Apps. 

Gute Fahrt! 

Ihr habt Fragen, wir Antworten:

Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für euch zusammengestellt.

1. Frage

2. Frage

3. Frage

4. Frage

5. Frage

6. Frage

7. Frage