Bauarbeiten am Hauptbahnhof Gleis 3 und 4 - Neues Update 29.07.2025

Nächste Meilensteine in den Sommerferien

Wir nutzen die Ferienzeit, in der weniger Schüler:innen und Berufspendler:innen unterwegs sind, um wichtige Bauvorhaben im Netz der S-Bahn weiter voranzutreiben. Im Sommer liegen nun umfangreiche Arbeiten am Hauptbahnhof Gleis 3 und 4 an, die ebenfalls in die Ferienzeit gelegt werden.

Rückblick

An Pfingsten hat der Bahnsteig an den Gleisen 3 und 4 eine neue Bahnsteigbrücke bekommen. Für deren Einbau haben wir am Pfingstwochenende den Bahnsteig komplett gesperrt und alle S-Bahnen fuhren von den Gleisen 1 und 2.

Was im Sommer 2025 am Hbf geschieht

Im nächsten Schritt erneuern wir den Bahnsteig an den Gleisen 3 und 4. Dazu wird er im Sommer komplett abgetragen und bekommt neue Bahnsteigkanten. Hierauf setzen wir dann zunächst einen provisorischen Belag. Die finale Oberfläche des neuen Bahnsteigs wird dann ab den Herbstferien errichtet.

Während der Arbeiten am Bahnsteig sperren wir abwechselnd die Gleise 3 und 4. Von 4. bis zum 19. August 2025 ist zuerst Gleis 3 gesperrt und alle unserer Züge halten an Gleis 4. Unmittelbar danach, von 19. August bis zum 4. September 2025, folgt dann die Sperrung von Gleis 4.

Aufzug am Gleis 4 außer Betrieb

Während der Sperrung des Bahnsteigs an Gleis 4 (19. August bis 4. September) ist der Aufzug am Bahnsteig außer Betrieb, da der Zugang zum Fahrstuhl im abgesperrten Bahnsteigbereich liegt. In dieser Zeit besteht kein barrierefreier Zugang zum Bahnsteig Gleis 3.

Aufzugsplan

Folgende Linien fahren in der Zeit über Gleis 3:

  • die S1 aus Wedel Richtung Hamburg Airport/Poppenbüttel
  • die S2 aus Altona Richtung Bergedorf / Aumühle
  • die S3 aus Pinneberg Richtung Neugraben
  • die S5 aus Diebsteich Richtung Stade

Wenn euch dies betrifft und Ihr auf den Aufzug angewiesen seid, informiert euch am besten vor eurer Reise bei der Fahrplanauskunft des hvv, wo ein barrierefreier Zugang möglich ist. Welche Aufzüge in Betrieb sind, findet Ihr auf der hvv Website unter Aufzugsplan.

Lage der Gleise wird angepasst

Durch die Erneuerung des Bahnsteigs ändert sich seine Höhe und damit der Abstand zwischen dem Bahnsteig und den Zügen. Um den Höhenunterscheid auszugleichen und einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten, führen wir zusätzlich Gleisbauarbeiten durch und passen die Höhe der Gleise an den neuen Bahnsteig an.

Ausblick

Besondere Situation am Wochenende 30. und 31. August

Am 30. und 31. August 2025 sind die Gleise im S-Bahn-Abschnitt des östlichen Teils des Hamburger Hauptbahnhofs, im sogenannten Ostkopf, gesperrt. Dieser Teil liegt im Bereich der Gleise 1 bis 4. Hier finden Bauarbeiten an den Weichen statt.

Wegen dieser Arbeiten können die Streckenabschnitte zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor sowie Hauptbahnhof und Hammerbrook nicht befahren werden und werden gesperrt. Dies hat umfangreiche Fahrplanänderungen zur Folge. Lest dazu mehr in unserem Magazin-Beitrag zu den Sommerbaustellen.

Das passiert im Herbst

Für Ende September ist die Fertigstellung der Fahrtreppen am Südsteg (Richtung ZOB / Mönckebergstraße) geplant. Außerdem beginnen wir in den diesjährigen Herbstferien mit den Arbeiten für den endgültigen Bodenbelag auf dem Bahnsteig 3 / 4 und ersetzen die Vitrinen teilweise durch neue digitale Info-Screens, wie das auf Gleis 1 und 2 bereits passiert ist.

Für diese Arbeiten wird in den Herbstferien von 18. Oktober 2025 bis 2. November 2025 erneut eine wechselseitige Sperrung der Bahnsteige 3 und 4 nötig sein. Über diese und alle anderen anstehenden Arbeiten informieren wir euch rechtzeitig hier in diesem Artikel und auf unserer Website.

Es gibt wieder News – Update 03.06.2025

Seit Mitte Februar modernisieren wir die Gleise 3 und 4 am Hamburger Hauptbahnhof. Nun steht der nächste Meilenstein an: der Austausch der alten Bahnsteigbrücke. Was dies für Euch bedeutet, lest Ihr hier. 

Wie berichtet haben wir eine Rolltreppe am Südsteg ausgebaut und arbeiten am begehbaren Kabelkanal. Dies schreitet stetig voran, und sobald der Kabelkanal fertig ist, kann die neue Rolltreppe eingebaut werden. Dies wird voraussichtlich im Sommer dieses Jahres der Fall sein. 

Das steht an: Vollsperrung Gleis 3 + 4

Im Juni erneuern wir die bestehende Bahnsteigbrücke an Gleis 3 und 4. Da hierfür der Bahnsteig komplett gesperrt werden muss, haben wir diese Arbeiten auf die Pfingstfeiertage gelegt, damit die Hauptverkehrszeiten an den Werktagen nicht beeinträchtigt werden. Am Pfingstwochenende vom Samstag, 7. Juni bis einschließlich Montag, 9. Juni 2025 fahren unsere S-Bahnen alle von Gleis 1 und 2.  

Diese Bahnsteigbrücke über den Gleisen wird an Pfingsten erneuert.

Zwei Gleise, drei Linien

Zwei Gleise, drei Linien

Alle Züge von nur zwei Gleisen fahren zu lassen, birgt eine große Herausforderung und macht eine Umstellung des Fahrplans erforderlich. Um Euch ein möglichst stabiles Angebot zur Verfügung zu stellen, lassen wir die Linien S1, S2 und S3 im 10-Minuten-Takt über den Hauptbahnhof fahren.  

Die S5 fährt nur zwischen Neugraben und Stade. Dafür setzen wir tagsüber auf der S3 Langzüge ein. 

Hier ein Überblick, von welchem Gleis die Linien in dieser Zeit fahren:

Gleis 1

► S1 Richtung Wedel via. Jungfernstieg

► S2 Richtung Altona via. Dammtor

► S3 Richtung Pinneberg via. Jungfernstieg

Gleis 2

► S1 Richtung Airport/Poppenbüttel

► S2 Richtung Bergedorf Aumühle

► S3 Richtung Neugraben

So sieht unser Anhang aus

Geänderte Umsteige- und Abfahrtzeiten

Geänderte Umsteige- und Abfahrtzeiten 

Leider geht die 3-tägige Sperrung nicht ohne Einschränkungen vonstatten. Während der Dauer verlängern sich die Umsteigezeiten auf Gleis 1 und 2. Die Wartezeiten können beim 10-Minuten-Takt tagsüber bis zu 8 Minuten betragen, im 20-Minuten-Takt bis zu 18 Minuten. 

Bei einer Linie haben wir die Fahrtzeiten angepasst: Die S2 Richtung Altona fährt im Abschnitt Berliner Tor – Altona zwei Minuten später, als Ihr es gewohnt seid. In Richtung Bergedorf / Aumühle fährt sie im Abschnitt Altona – Berliner Tor zwei Minuten früher.  

So folgen die Linien am Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt aufeinander: 

Gleis 1

► S3 auf Minute 6

► S1 auf Minute 8

► S2 auf Minute 0

Gleis 2

► S2 auf Minute 2

► S1 auf Minute 4

► S3 auf Minute 6

Durch die geänderten Fahrtzeiten könnt Ihr in der Zeit der Sperrung die Anschlüsse zwischen der S1 und der S2 sowohl am Hauptbahnhof als auch in Altona leider nicht erreichen.  

Die geänderten Fahrzeiten sind auf der Website, in unseren Apps und den Auskunftsmedien des hvv eingepflegt. Bitte achtet auch auf unsere Aushänge in den Vitrinen auf den Bahnsteigen. 

Gute Fahrt! 

​​​​​​​Die Erneuerung des Bahnsteigs Gleise 3 und 4 geht in die nächste Runde.

Was bisher geschah

Die Bauarbeiten am Hauptbahnhof Geis 3 und 4 gehen voran. Der ehemalige Kiosk wurde abgebaut und letzte Woche haben wir mit den Arbeiten am Kabelkanal begonnen. Diese finden in der Hauptsache in den Randzeiten und während der Betriebsruhe statt.

Für den Kanal öffnen wir an der Bahnsteigkante am Gleis 4 nach und nach den Boden und verschließen ihn wieder mit Holzbohlen, so dass in den Hauptverkehrszeiten keine offenen Löcher vorhanden sind.

Was anliegt

Ab Montag, 03.03.2025 müssen wir den Verbindungstunnel zwischen U- und S-Bahn teilweise schließen. Wie berichtet bauen wir hier eine neue Brücke über die U3, deren Gleise direkt unter unseren S-Bahngleisen liegen.

Für die Brückenarbeiten wird zudem der Zugzielanzeiger zwischen dem Häuschen der örtlichen Aufsicht und dem Treppenaufgang am Südsteg zeitweise abgebaut, da er dem Bagger im Weg ist.

Zugzielanzeiger

Außerdem wird die Rolltreppe in diesem Bereich am 31. März abgeschaltet und demontiert. Die neue Rolltreppe soll bis Ende des Sommers fertig gestellt werden.

Rolltreppe Südsteg

Über Pfingsten, genauer gesagt vom 07.06.2025 bis einschließlich Dienstag 10.06.20225, müssen wir wegen der Bauarbeiten den kompletten Bahnsteig an Gleis 3 und 4 sperren. Unsere Züge fahren dann alle vom Bahnsteig 1 und 2.

Wir halten euch weiterhin über die Arbeiten auf dem Laufenden und informieren Euch über die nächsten Schritte.

-------------------------------------------

Das kommt auf Euch zu

14. Februar 2025

Im Februar beginnen die Umbauarbeiten für die Gleise 3 und 4 am Hamburger Hauptbahnhof. Während der mehrere Monate andauernden Bauphase wird es für Euch immer einmal wieder zu Einschränkungen kommen. Wir geben Euch einen Überblick und halten Euch während der Arbeiten hier auf unserer Website auf dem Laufenden.

Hintergrund

Mehr als eine halbe Million Menschen durchströmen täglich den Hamburger Hauptbahnhof, um den Nah- und Fernverkehr zu nutzen, und es werden immer mehr. Bei der S-Bahn Hamburg erwarten wir insbesondere durch die Verlängerung der S5 nach Kaltenkirchen und der neuen S4 nach Bad Oldesloe eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen.

Um diesen Ansturm bewältigen zu können und die Kapazitäten für den Ausbau des S-Bahnnetzes zu erhöhen, sind einige Modernisierungen nötig. Dabei müssen wir vor allem die aktuellen Sicherheitsstandards beachten.

Beim Bahnsteig zu den Gleisen 1 und 2 ist dies bereits erledigt: Im Jahr 2023 haben wir den Bahnsteig und die Treppenaufgänge modernisiert und ein neues Häuschen der örtlichen Aufsicht errichtet. Nun gehen wir die Gleise 3 und 4 an.

Was wir planen

Für den Bahnsteig zu den Gleisen 3 und 4 haben wir ein ganzes Maßnahmenpaket geschnürt. Dazu gehören die vollständige Erneuerung der Bahnsteige 3 und 4 inklusive Bahnsteigkanten und Treppenbeläge, der Neubau zweier Fahrtreppen zum Südsteg und die Sanierung einer Fahrtreppe zum Nordsteg.

Außerdem bauen wir den aktuell schon nicht mehr genutzten Kiosk ab, um mehr Platz zu schaffen. Die Erneuerung des Bahnsteigs macht dann auch eine Anpassung der Gleise und den Austausch der U-Bahnbrücke über der U3 nötig.

Der Zeitplan

Die vorbereitenden Arbeiten beginnen bereits im Februar und dauern bis voraussichtlich Ende Mai 2025. Da sie vorwiegend nachts stattfinden, haben sie geringe Auswirkungen auf den Verkehr und Ihr daher auch kaum Einschränkungen.

Zu einer 3-tägigen Sperrung des kompletten Bahnsteigs kommt es dann am Pfingstwochenende 7. bis 9. Juni. In dieser Zeit bauen wir eine neue Brücke über den U-Bahn-Tunnel ein und erledigen einige Vorarbeiten an der Bahnsteigkante. Für diese Arbeiten ist aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung nötig. Während dieser drei Tage fahren unsere S-Bahnen in alle Richtungen über die Gleise 1 und 2.

In den Hamburger Ferienzeiten sperren wir dann die Gleise 3 und 4 abwechselnd, so dass die Züge Richtung Osten und Süden auf dem jeweils gegenüberliegenden Gleis halten können.

Unser Zeitplan nach momentanem Stand:

Für Euch wichtig

Im Februar müssen wir für die Bauarbeiten den Aufzug an mehreren Tagen zwischen 21 und 5 Uhr sperren. Außerdem wird der Verbindungstunnel zur U-Bahn voraussichtlich ab März 2025 wegen der Erneuerung der U-Bahnbrücke für einen längeren Zeitraum nicht begehbar sein. Die Dauer der Arbeiten lässt sich leider erst im aktiven Baugeschehen festlegen.

Da wir einen neuen Kabelkanal entlang des Bahnsteigs errichten, wird der Zuganzeiger zwischen dem Häuschen der Bahnsteigaufsicht und dem Südsteg an Gleis 4 für etwa drei Wochen im Februar/März nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Infos